Jetzt abonnieren
1
ältere Folgen

372 | Zwischen Babylon und Troja: Das vergessene Reich der Hethiter

Michi und Moritz über Aufstieg und Fall der Hethiter.

371 | Der letzte Valois: Heinrich III. und das zerrissene Frankreich

Michi und Moritz sprechen über das Leben Heinrichs III. von Frankreich.

370 | Die Geschichte von Kanaan und dem gelobten Land

Michi und Moritz über Kanaan, Kanaaniter und Flohmärkte.

369 | Vom Wiederaufbau zum Rückschritt: Die USA nach 1865 | Teil 5

Dominik und Michi über Reconstruction und Nachkriegszeit in den USA.

368 | Der letzte Schuss: Lincolns Tod und das Ende des Krieges | Teil 4

Dominik und Michi über Shermans Marsch und Grants Vorstoß.

367 | Blutiges Gettysburg und die Wende im Amerikanischen Bürgerkrieg | Teil 3

Dominik, Michi und Moritz über Grant, Lee und Gettysburg.

366 | Lincoln, Davis und der erste Schuss: Der Amerikanische Bürgerkrieg beginnt | Teil 2

Dominik, Michi und Moritz über Fort Sumter und Kriegsbeginn.

365 | Sezession, Sklaverei, Spannung: Der Weg in den Amerikanischen Bürgerkrieg | Teil 1

Dominik, Michi und Moritz sprechen über die Ursachen des Bürgerkriegs.

364 | Edward of Woodstock: Glanz, Gewalt und gescheiterte Krone

Robin und Moritz besprechen das Leben von Edward of Woodstock.

363 | Vom Schrecken zur Ausrottung: Die Geschichte der Pocken

Michi und Moritz sprechen über die Geschichte der Pocken.
1
ältere Folgen

Unterstütze das Projekt

Der Podcast ist ein unabhängiges Projekt, das wir in unserer Freizeit auf die Beine stellen. Damit wir so weitermachen können wie bisher, sind wir auf dich angewiesen. Unterstütze uns mit einem kleinen monatlichen Betrag über Steady.
Podcast unterstützen

Moritz Janowsky

Filmemacher, Geschichtsliebhaber und passionierter „Kartenonkel“ – Moritz verbindet Technik mit Geschichte(n). Sein Herz schlägt fürs mittelalterliche England, sein Auge für perfekte Bilder. Auch er ist seit über zehn Jahren ist er eine feste Größe bei seitenwaelzer.

Michael Cremann

Ob dröhnende Musik, Münsters bekannteste Ruine oder bei seiner Arbeit für den guten Zweck – Michael ist immer da, wo es spannend wird. Wenn er nicht gerade Geschichte und Archäologie studiert, widmet er sich seiner Faszination für U-Boote, Raumschiffe, Pen-&-Paper und den Kalten Krieg oder auch mal die frühe Antike. Seit über zehn Jahren ist er Teil von seitenwaelzer.