In dieser Woche folgen Michi und Moritz dem Trend des Jahres 2020 und besprechen eine Epidemie oder eine Pandemie, die eigentlich keine war. Und nein, die Rede ist nicht von Corona und Covid-19, sondern von Lepra. Eine Krankheit, die vor allem im Mittelalter auch als Aussatz bekannt war. Warum diese Bezeichnung eher weniger mit dem Umgang der Erkrankten zutun hatte und warum man als Leprakranker grundsätzlich nach Köln pilgern musste, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.
Vielen Dank an Ronja Thier für die Unterstützung bei der Recherche.
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
