Episode: 138

Mit den Meerjungfrauen auf der Valdivia Expedition

Jetzt abonnieren

In dieser Woche freuen sich unsere Redakteure Michi und Moritz über weiblichen Besuch im Online-Studio. Die Rede ist von den beiden Podcastmacherinnen Eva und Anna vom Podcast Die drei Meerjungfrauen. Die beiden Studentinnen studieren Biological Oceanography am GEOMAR in Kiel und zusammen mit unseren beiden Geschichtsonkels sprechen sie diese Woche über die Valdivia Expedition. Die Valdivia Expedition war die erste deutsche Tiefsee-Expedition und fand in den Jahren 1898 und 1899 statt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören!

seitenwaelzer

Hintergründe, Bilder und Videos zu den angesprochenen Tieren:

Xenophora
Das besondere Fossil: Xenophora – Eine „Muschelsammlerin“ aus der westfälischen Oberkreide

Buckliger Anglerfisch (Melanocetus johnsonii)
Bilder und Hintergründe zum Buckligen Anglerfisch

Laternenfische (Lamprogrammus brunswigi)
Bilder und Hintergründe zum Laternenfisch
Hintergrundartikel: Laternenfische im Allgemeinen
Laternenfische im Lexikon der Biologie

Vampirtintenfische (Vampyroteutis infernalis)
Video: Meet the Vampire Squid (National Geographic)
Video: The Vampire Squid from Hell
Illustration eines Vampyroteutis infernalis

Homolochunia valdiviae („Krass große Krabbe…“)
Bilder und Hintergrundinfos der Homolochunia valdiviae
Eintrag der Familie der Homolidae (carrier crabs auf Sea Life Base

Rippenquallen (Ctenophora)
Rippenquallen: Grafik und Hintergründe

Carl Chun – Aus den Tiefen des Weltmeeres (1903)
Das populärwissenschaftliche Buch „Aus den Tiefen des Weltmeeres“ von Carl Chun (Download)

Folgen, auf die verwiesen wurde:
Die drei Meerjungfrauen #9 – Wenn das Meer Halloween feiert
Ecke Hansaring #109 – Die Insel der Trostlosigkeit

Vielen Dank an die Meerjungfrauen Eva und Anna für die sehr gelungene Kooperation und an Ronja Thier für die Unterstützung bei der Recherche.


Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast
Jetzt abonnieren
Dieser Text erschien zuerst auf seitenwaelzer.de

Unterstütze das Projekt

Der Podcast ist ein unabhängiges Projekt, das wir in unserer Freizeit auf die Beine stellen. Damit wir so weitermachen können wie bisher, sind wir auf dich angewiesen. Unterstütze uns mit einem kleinen monatlichen Betrag über Steady.
Podcast unterstützen