Es geht weiter mit einer gehörigen Prise Technikgeschichte. Weil Euch die letzten Folgen zu diesen Themen so gefallen haben, müssen unsere Redakteure Michi und Moritz natürlich noch die Geschichte der Luftfahrt nachreichen. Wir berichten von den Anfängen und Basteleien in vorindustrieller Zeit, statten Otto Lilienthal einen Besuch ab und schauen uns schließlich mit Euch zusammen an, wie schnell sich ein klappriges Gestell aus Holz und Leinenstoff zu einem überschallschnellen Hightechgerät weiterentwickelt hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.
Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.
Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes