Eigentlich wollten Michael und Moritz in dieser Folge kochen, doch der Blick in die Geschichte ist heute wichtiger denn je. Stattdessen sprechen Michael und Robin über die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933, vor fast exakt 92 Jahren. Wie konnte es dazu kommen? Welche Weichen wurden in der Politik gestellt, und welche Lehren ergeben sich daraus für die Gegenwart? Eine spontane, aber wichtige Diskussion über eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte – und warum es nicht in Vergessenheit geraten darf.
Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.
Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.
Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes