In dieser Folge wird es historisch – und mehr oder weniger lecker! Michi und Moritz schwingen die Kochlöffel und tauchen kulinarisch in die Zeit der Französischen Revolution ein. Sie bereiten drei authentische Gerichte aus dem späten 18. Jahrhundert zu und sprechen über die Essgewohnheiten jener Zeit. Mit dabei ist Teresa, die die Kreationen verköstigt und ihre geschmackliche Einschätzung gibt. Was aßen Revolutionäre, Adlige und das einfache Volk? Und wie schmeckt die Revolution auf dem Teller? Hört rein und erfahrt es selbst – bon appétit!
Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.
Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.
Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes