Als die Römer auf die britischen Inseln kamen, fanden sie neben Mooren, Wäldern und wahrscheinlich vielen Schafen auch den ein oder anderen keltischen Stamm vor. Und mit diesen Stämmen gingen die Römer so um, wie sie es von ihren bisherigen Eroberungen gewohnt waren. Das bedeute, dass nach Lust und Laune angeeignet und aufgezwungen wurde. Dieses ließ sich vor allem die Heerführerin Boudicca nicht gefallen, die nach dem Tod ihres Gemahls besonders unter den Römern litt. Kurzum rief sie zum Aufstand gegen die Besatzer aus dem Süden auf und hatte damit auch Erfolg. Wie es mit Boudicca und ihren Stammesgenossen:innen weiter ging, erfahrt Ihr in der Folge. Wie immer sind natürlich unsere Redakteure Michi und Moritz mit dabei.
Wir bedanken uns bei unserer Autorin Laura für die Hilfe bei der Recherche!
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
