Episode: 146

Konstantin der Große

Jetzt abonnieren

Während es unsere Redakteure Michi und Moritz so langsam schaffen sich endlich vom Mittelalter zu lösen, steht in dieser Woche niemand geringeres als Konstantin der Große auf dem Programm, welcher nicht nur einer sehr bedeutenden Stadt seinen Namen gab, sondern auch das römische Reich ziemlich auf links krempelte. Warum sich der Spruch „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“ auch in diesem Fall mal wieder bewahrheitet hat, erfahrt Ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören.

Quellen, Links & Bildmaterial:

Überreste der Kolossalstatue von Konstantin dem Großen in den Kapitolinischen Museen


Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast
Jetzt abonnieren
Dieser Text erschien zuerst auf seitenwaelzer.de

Unterstütze das Projekt

Der Podcast ist ein unabhängiges Projekt, das wir in unserer Freizeit auf die Beine stellen. Damit wir so weitermachen können wie bisher, sind wir auf dich angewiesen. Unterstütze uns mit einem kleinen monatlichen Betrag über Steady.
Podcast unterstützen